Beton- und Stahlbetonbauer/innen, die häufig auch als Hochbaufacharbeiter bezeichnet werden, arbeiten vor allem auf großen Baustellen. Sie bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen für Wohn- und Bürogebäude, Hallen, Brücken und Hochhäuser. Zu ihren Aufgaben gehört die Anfertigung von Stützgerüsten und Schalungen, in die zur Herstellung von Stützen, Treppen, Wänden und Decken Beton gegossen wird. Auch schneiden und biegen sie die erforderlichen Stahlbewehrungen und bauen sie nach den Angaben der verantwortlichen Bauingenieure in die Schalungen mit ein.