Informatives über den Raumausstatter
Tätigkeiten – Weiterbildung – Ausbildung
Raumausstatter gestalten Innenräume mit Bodenbelägen, Wandbekleidungen Polstermöbeln, Vorhängen, Gardinen und Jalousien, wobei sie die gestaltenden Elemente teilweise auch selbst herstellen. Bei all ihren Tätigkeiten richten sie sich nach den Wünschen von Kunden und Auftraggebern und beraten diese auch zu Aspekten der Innenraumgestaltung. Der Kundenstamm von Raumausstatter/innen umfasst sowohl Privatpersonen als auch Auftraggeber aus dem gewerblichen Bereich, aus Wirtschaft und Industrie. So kann ein Auftrag sich auf die Gestaltung eines privaten Wohnraumes beziehen, während ein anderer die Ausstattung eines Hotels oder die Einrichtung eines Kaufhauses umfassen kann. Der Beruf des Raumausstatters ist also sehr vielfältig und abwechslungsreich.
Rohrleitungsbauer stellen Rohrleitungssysteme für Gas, Trinkwasser und Fernwärme her.
Das Ausschachten der Rohrgräben vor der Verlegung und deren Absicherung gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dann senken sie die Rohre und Rohrstücke, bei denen es sich meist um normierte Teile handelt, in die Gräben hinab. Spezielle Formstücke, die nicht vorgefertigt erhältlich sind, stellen sie auch selbst in Werkstätten her.